Nach der einschneidenden Diagnose «Krebs» haben Sie bereits eine intensive Zeit der Therapie mit all ihren Belastungen hinter sich. Nun fühlen Sie sich möglicherweise erschöpft und sind hin und hergerissen zwischen Hoffnung und Zuversicht auf der einen und Angst und Misstrauen auf der anderen Seite. Ihre Familie und Ihre Freunde mögen Sie in diesem Prozess unterstützen, doch kann es zu Belastungssituationen für Sie oder Ihre Angehörigen kommen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und machen Sie neue Erfahrungen auf körperlicher, geistiger, emotionaler und kreativer Ebene, die Ihnen helfen, mit den Alltagsbelastungen und Herausforderungen nach Ihrer Krebserkrankung besser umzugehen. Nehmen Sie Ihre Krankheit und Ihre Gesundheit in die eigenen Hände und wählen Sie aus unserem Angebot das aus, das Ihnen am besten entspricht.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Kursen, Workshops etc. in der ganzen Schweiz finden Sie hier.
look good - feel better
Beauty-Workshops
Die Stiftung look good feel better organisiert schweizweit (auch in Chur) kostenlose Beauty-Workshops für krebsbetroffene Frauen, Jugendliche und Männer.
Lernen Sie an einem kostenlosen Schmink-Kurs bzw. Beauty-Workshop, wie Sie die sichtbaren Folgen Ihrer Therapie kaschieren können.
Ich tu's für mich
Die virtuelle Workshop-Serie für Menschen mit Krebs
Die schweizweite Kampagne«Ich tu’s für mich» bietet Menschen mit Krebs kostenlose virtuelle Workshops zur Steigerung ihres Wohlbefindens an. Erfahrene Referenten geben in den ein- bis zweistündigen Workshops hilfreiche Informationen und alltagsnahe Tipps zu Themen wie Stressreduktion, Bewegung und dem Umgang mit Ängsten und körperlichen Beschwerden durch Achtsamkeit.