Durch einen gesunden Lebensstil kann das Krebsrisiko gesenkt werden. Dazu zählen u.a. körperliche Aktivität und Sonnenschtz und genau hier knüpft die Partnerschaft zwischen dem Verein Wanderwege Graubünden und der Krebsliga Graubünden an.
Die Öffentlichkeit soll zu mehr Bewegung, wie z.B. Wandern, animiert werden. Gleichzeitig sollen bereits aktive Wanderer aber auch auf die besonderen Gefahren der UV-Strahlung im Gebirge (und wie man sich davor schützt) aufmerksam gemacht werden.
Als erste Massnahme hat die Krebsliga Graubünden anlässlich des Wandertags 2019 im Safiental Info-Broschüren sowie Sonnencreme-Müsterli zur Verfügung gestellt. In der Wanderbroschüre 2020 erschien erstmals ein redaktioneller Beitrag zum Thema Sonnenschutz im Gebirge sowie ein Inserat und auch die Wanderleitenden wurden an ihrer jährlichen Tagung im Oktober 2019 für das Thema sensibilisiert und mit detaillierten Informationen bedient. Seit 2020 ist die Krebsliga Graubünden immer in irgendeiner Form im der Wanderbroschüre sichtbar.
Im Jahr 2020 war die Krebsliga Graubünden mit einem Info-Stand über Sonnenschutz an der Mitgliederversammlung der Wanderwege Graubünden in Andeer vor Ort. Das Angebot wurde rege genutzt und die Mitglieder erhielten Sonnenhüte und Sonnencrememüsterli. Am Wandertag 2020 fand dann erstmals einen Wanderung für Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen statt, welche auch von Mitarbeiterinnen der Krebsliga begleitet wurde. Dieses Angebot ist mittlerweile fester Bestandteil des Wandertages geworden.
Die Mitglieder der Krebsliga Graubünden erhielten einen Gutschein für eine geführte Wanderung der Wanderwege Graubünden.
Links und Wissenswertes:
- Webseite Verein Wanderwege Graubünden
- Informationen und Tipps für den Sonnenschutz in den Bergen
- Am 25. September 2022 findet der Bündner Wandertag statt. Zum dritten Mal gibt es ein leichtes Wander-Angebot für Menschen mit gesundheitlichen Einschänkungen, mit denen Krebsbetroffene oft zu kämpfen haben.
- Wanderangebot für Krebsbetroffene